Alle Episoden

65 - Interview mit Christian Bosshard - Mut zur Reibung – und zur Klarheit zwischen Business, IT & Operations

65 - Interview mit Christian Bosshard - Mut zur Reibung – und zur Klarheit zwischen Business, IT & Operations

22m 9s

CapricornConnect mit Christian Bossert – Brückenbauer zwischen Business, IT & AI

In dieser Episode spreche ich mit Christian Bossert, Business Engineer, Unternehmer und Gründer eines erfolgreichen Unternehmens, das an der Schnittstelle von Technologie, Business und Operations arbeitet. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von digitaler Transformation, künstlicher Intelligenz, Unternehmenskultur und den Herausforderungen beim Skalieren eines Unternehmens.

Wir sprechen unter anderem über:
- den Weg vom Tech-begeisterten Jugendlichen zum Unternehmer
- was Business Engineering wirklich bedeutet – und warum es heute in jedem Unternehmen gebraucht wird
- wie man Reibung konstruktiv nutzt, um Innovation und Wachstum zu fördern
- den...

64 - Interview mit Lukas Eppler - Wie gestalten wir eine sinnvolle digitale Zukunft?

64 - Interview mit Lukas Eppler - Wie gestalten wir eine sinnvolle digitale Zukunft?

46m 20s

CapricornConnect podcast mit Lukas Epler – Über Technologie, Unternehmertum, KI und Bitcoin

In dieser inspirierenden Episode ist Lukas Epler zu Gast – Serienunternehmer, Gründer von Simplificator, früher Krypto-Trader, Tech-Enthusiast und KI-Vordenker. Lukas gibt tiefe Einblicke in seine Reise vom ersten programmierbaren Taschenrechner bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Softwareunternehmens.

Wir sprechen über:

- seinen unternehmerischen Werdegang und wie er die Tech-Welt mitgeprägt hat
- die Herausforderungen beim Skalieren von Start-ups
- die Bedeutung von Kultur und Selbstbestimmung für Hochleistungsteams
- warum Bitcoin mehr als nur Spekulation ist
- und wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeit, Bildung und Gesellschaft verändert

Lukas teilt...

63 - Jan-Patrick Schmitz - Globale Perspektiven. Kulturelle Intelligenz. Handwerk trifft High-Tech

63 - Jan-Patrick Schmitz - Globale Perspektiven. Kulturelle Intelligenz. Handwerk trifft High-Tech

20m 57s

Digitale Transformation in der Luxuswelt – Mit Jan-Patrick Schmitz, CEO von John Hardy

In dieser Folge von CapricornConnect begrüßen wir Jan-Patrick Schmitz, einen international erfahrenen Manager und heutigen CEO der Luxusmarke John Hardy. Mit Stationen bei Montblanc und einem tiefen Verständnis für globale Märkte spricht er über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Luxusindustrie.

Erfahre
🔹 wie Handwerkskunst und High-Tech im Luxussegment zusammenwirken,
🔹 welche Rolle Künstliche Intelligenz in Design und Kundenbeziehung spielt,
🔹 was moderne Talente mitbringen sollten, um in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt zu bestehen,
🔹 und warum kulturelle Kompetenz in einer global vernetzten...

62 - Interview with Ghassen Benhadjsalah - Building Startups & Culture in the Age of GenAI

62 - Interview with Ghassen Benhadjsalah - Building Startups & Culture in the Age of GenAI

24m 45s

No Risk, No Fun: Building Startups & Culture in the Age of GenAI

What does it take to build and scale a company when AI is changing the rules of the game?

In this episode of the CapricornConnect Podcast, I talk to Ghassan Ben Hajjallah — serial tech entrepreneur, resilient founder, AI native, and blockchain enthusiast — about the mindset, culture, and courage it takes to thrive in today’s startup world.

Ghassen is currently building Inncivio, a GenAI-powered platform that transforms team learning and engagement — turning dry PDFs into dynamic, TikTok-like journeys that people actually want to use.

Here’s...

61 - Interview mit Bernhard Mäder - Wie baut man ein erfolgreiches Tech-Startup in der Schweiz?

61 - Interview mit Bernhard Mäder - Wie baut man ein erfolgreiches Tech-Startup in der Schweiz?

27m 1s

Vom Chaos zum Erfolg: Was ein Pivot wirklich bedeutet

Wie geht man mit der Realität um, wenn die eigene Startup-Idee nicht aufgeht – und was braucht es, um trotzdem erfolgreich zu sein?

In dieser Episode des CapricornConnect Podcasts spreche ich mit Bernhard Mäder, Mitgründer von Flatfox und Gründer von Jobmaps, über den spannenden Weg von der Idee bis zum Marktführer – inklusive Rückschlägen, Kurswechseln und echten Learnings.

Du erfährst:
- Wie Start-up-Chaos kreative Energie freisetzen kann
-Warum der Mut zur Kurskorrektur erfolgsentscheidend ist
- Wie man Teams aufbaut, ohne sich von Lebensläufen blenden zu lassen
- Was KI wirklich für...

60 - Interview mit Maurus Riedweg - Vom Konzern zur Selbstbestimmung

60 - Interview mit Maurus Riedweg - Vom Konzern zur Selbstbestimmung

20m 8s

Unternehmen neu denken – mit Neugier, Kultur und Wandel

Wie baut man aus einer Idee ein internationales Unternehmen mit über 300 Expert:innen – und stellt dabei konsequent den Menschen in den Mittelpunkt?

In dieser Folge des Capricorn Connect Podcasts spreche ich mit Maurus Riedweg, Gründer der Consuleer AG, über seinen Weg vom Programmierkind der 80er bis zum internationalen Unternehmer. Wir sprechen über:

- Seine ersten Schritte am Atari 256 und den Beginn seiner Tech-Leidenschaft
- Den mutigen Wechsel vom Konzern zur Selbstständigkeit
- Unternehmertum als internationales, menschenzentriertes Ökosystem
- Warum KI kein Jobkiller, sondern ein Produktivitäts-Booster ist
- Führung durch...

59 - Interview mit Michael Müller - Cybersecurity ist Chefsache

59 - Interview mit Michael Müller - Cybersecurity ist Chefsache

37m 37s

Cybersecurity ist Chefsache – Michael Müller über digitale Resilienz, Führung und den Kampf gegen Cybercrime

Cyberangriffe treffen längst nicht mehr nur Großkonzerne – auch KMUs stehen im Fadenkreuz professioneller Hackergruppen. In dieser Folge von CapricornConnect sprechen wir mit Michael Müller, international tätiger Cybersecurity-Experte, Unternehmer und Führungskraft bei HP, über die wachsende Bedeutung digitaler Sicherheit und warum sie ganz oben auf der Agenda von Geschäftsleitungen stehen muss.

Michael teilt mit uns:
- Warum Cybersecurity kein IT-Thema, sondern ein Business-Risiko ist
- Wie viele Unternehmen die Gefahr noch unterschätzen
- Welche Strategien helfen, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen
- Und was echte Leadership...

58 - Interview mit Manfred Terzer - Vom Lochkartenlager zum CEO eines Digitalisierungspioniers

58 - Interview mit Manfred Terzer - Vom Lochkartenlager zum CEO eines Digitalisierungspioniers

21m 34s

Vom Startup-Pionier zum CEO einer Digitalisierungsgruppe – Manfred Terzer über Mut, Durchhaltevermögen und moderne Führung

In dieser Folge von CapricornConnect begrüßen wir Manfred Terzer, CEO und Hauptaktionär der Kendox Unternehmensgruppe – einem führenden Hersteller von Standardsoftware und Cloud-Services für digitale Dokumentenprozesse mit Hauptsitz in der Schweiz.

Manfred nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise:
- von seinen Anfängen mit Lochkarten im Lager
- über die Gründung seines ersten IT-Unternehmens 1992
- bis zu harten Krisenjahren und
- dem erfolgreichen Neuaufbau mit Kendox, das heute über 130 Mitarbeitende und 1.500 Kunden zählt.

Wir sprechen über:

– Was echte Unternehmer-DNA ausmacht
–...

57 - Interview with John Klepper - Spotting the Hidden Disease in Hospitals: A Founder’s Mission

57 - Interview with John Klepper - Spotting the Hidden Disease in Hospitals: A Founder’s Mission

53m 39s

Spotting the Hidden Disease in Hospitals: A Founder’s Mission
Guest: John Klepper, Co-Founder of PIPRA

What connects delirium, dyslexia, AI, and hospital care? In this powerful episode of CapricornConnect, we sit down with John Klepper, a serial entrepreneur and co-founder of PIPRA, a Zurich-based healthtech company tackling one of the biggest blind spots in medicine: delirium.

Delirium affects 1 in 4 patients over 60, yet 70% of cases go undiagnosed. It’s a silent crisis that adds more cost to the healthcare system than diabetes — and it’s deeply personal for John. His own family’s experience, combined with his dyslexia-driven approach...

56 - Interview mit Roger Krieg - Unternehmertum, neue Arbeitswelt, echte Führungsverwantwortung

56 - Interview mit Roger Krieg - Unternehmertum, neue Arbeitswelt, echte Führungsverwantwortung

22m 14s

Folgentitel:
Unternehmertum, Shared Economy & Zukunft der Arbeit – im Gespräch mit Roger Krieg

Folgenbeschreibung:
In dieser Folge von CapricornConnect spricht Jakob Barandun mit Roger Krieg, einem der prägendsten Unternehmer der Schweizer Immobilienwirtschaft. Roger ist Gründer einer Unternehmensgruppe mit neun Standorten in der Schweiz und Deutschland und seit über 30 Jahren in der Branche tätig.

Ein offenes, ehrliches und inspirierendes Gespräch über:

Die Anfänge des Unternehmertums – oft ungeplant, aber mit Wirkung

Wie die Shared Economy und neue Arbeitsplatzmodelle unsere Arbeitswelt verändern

Was moderne Arbeitgeberattraktivität wirklich ausmacht

Wie Künstliche Intelligenz unterstützen kann – aber der Mensch im Zentrum bleibt

Und...