
15 - Interview mit Johannes Raff: Das Team ist der Star
Cybersecurity leicht gemacht? Nicht ganz! Aber mit der richtigen Unternehmenskultur und einem starken Team ist alles möglich. Höre jetzt rein!
Cybersecurity leicht gemacht? Nicht ganz! Aber mit der richtigen Unternehmenskultur und einem starken Team ist alles möglich. Höre jetzt rein!
In a world where technology is constantly evolving, leaders must be prepared to adapt and innovate. Join us as we explore the strategies and mindset needed to thrive in this era of rapid digital change. Tal Yampolsky, a seasoned Financial Services entrepreneur with a proven track record in transformation, shares insights on building resilient organizations, fostering innovation, and inspiring teams to succeed in the face of competition and technological evolution.
In dieser Episode spreche ich mit Benno Burkhardt, ein erfolgreicher Serial IT-Unternehmer, über die oft unterschätzte Rolle des Vertrieb in der IT-Branche. Er erklärt warum in Europa viele IT-Unternehmen trotz innovativer Technologien scheitern und wie man eine erfolgreiche Verbindung zwischen Technik und Vertrieb schafft. Denn ohne Product kein Sales, aber ohne Sales keine Deals.
Was macht erfolgreiche Unternehmen wirklich aus? Ist es die Strategie, die Technologie oder doch etwas ganz anderes? Erfahre in dieser Episode, warum der Mensch im Mittelpunkt jeder erfolgreichen Firma steht und wie eine starke Firmenkultur internationalen Erfolg und Wachstum schafft.
Willst Du wissen, welchen Einfluss die kulturelle Vielfalt in euren Teams auf die Unternehmenskultur und neue Innovationen hat? André Gisiger, Co-Gründer und GM von GloCoach, teilt seine langjährige Erfahrung in der internationalen Geschäftswelt in den USA, China und Europa und erklärt, wie du eine Unternehmenskultur der Offenheit und des Wachstums schaffst, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Talentmanagement, Softwareentwicklung, Unternehmenswachstum: In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du mit den richtigen Talenten dein Software-Unternehmen zum internationalen Erfolg führst. Igor Izraylevych, CEO von S-PRO, verrät seine Erfolgsgeheimnisse für eine starke Unternehmenskultur und den Einsatz von KI. Igor ist von einem kleinen Team von erstklassigen Programmierern in der Ukraine zu einem weiter skalierenden international tätigen Softwareunternehmen in der Schweiz gewachsen.
Du bist IT-Business Owner, Startup-Gründer oder IT-Projektmanager? Dann darfst du diesen Podcast nicht verpassen! Christoph Lang hat mit der Flughafenregion Zürich das grösste Unternehmensnetzwerk der Schweiz aufgebaut. Er zeigt, wie man durch gezieltes Networking neue Kunden gewinnt, sein Wissen erweitert und sein Unternehmen voranbringt. Erfahre, warum im Büro kein Geschäft gemacht wird und wie du dein Netzwerk effektiv nutzen kannst, wenn du selbst nicht weiter weisst. Neue Kontakte sind neues Wissen, und das ist das Schöne im Leben, so unser Interviewpartner.
Dr. Christian Spindler, Gründer&CEO von Sustainaccount analysiert in seinem Softwareunternehmen mittels Künstlicher Intelligenz die Klimarisiken für Unternehmen, und optimiert deren Wertschöpfung, um klimaresilient zu werden. Wie verbindet er seine Erfahrungen aus der Beratungstätigkeit, seinem Wissen zur Physik mit den Möglichkeiten der KI? Welche Rolle wir KI auf die Zukunft der Arbeitswelt haben, welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem Einsatz der Technologien? Wieso ist Digitalisierung die Voraussetzung für den effektiven Einsatz Künstlicher Intelligenz? Wie kann man sich auf den zunehmenden Einsatz von Technologie am Besten vorbereiten? Lass dich inspirieren!
Riskmanagement ist mehr als nur Schaden vorbeugen. Erfahre, wie du Risiken in Chancen verwandelst und dein Unternehmen zukunftssicher machst. Stéphane Martin, CEO von Smart Risk Consulting & Co-Gründer der Konferenz Risk-!n zeigt dir, wie du mit einem proaktiven Ansatz dein Unternehmen stärkst.
Reputation ist kein Zufall - IT-Unternehmer aufgepasst! Wie du deine Firma vor Reputationsschäden schützt. Ein ehemaliger Politiker gibt wertvolle Tipps für Risikomanagement und aktive Kommunikation. Höre jetzt rein!