63 - Jan-Patrick Schmitz - Globale Perspektiven. Kulturelle Intelligenz. Handwerk trifft High-Tech
Shownotes
Jan-Patrick Schmitz: Luxus zwischen Handwerk und High-Tech
In dieser Episode spricht Jakob von CapricornConnect mit Jan-Patrick Schmitz, CEO der Luxusmarke John Hardy und langjähriger globaler Führungskraft (u. a. Montblanc/Richemont), über:
Themen dieser Folge:
– Sein erster Kontakt mit der digitalen Welt – vom Commodore C64 zur KI – Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Design, Kommunikation & Markenbindung – Warum digitale Transformation in der Luxusbranche anders funktioniert – Kulturelle Kompetenz als Leadership-Skill in einer globalisierten Wirtschaft – Wie Unternehmen Talente gewinnen und binden – mit flexibler, kreativer Unternehmenskultur – Welche Skills der Zukunft heute schon entscheidend sind – Persönliche Einblicke: Sein Lebensmotto, Vorbilder und was ihn antreibt
Zitat-Highlight: „AI ist ein Werkzeug des Menschen – nicht umgekehrt.“
Über Jan-Patrick Schmitz: CEO von John Hardy, einer traditionsreichen Schmuckmarke mit Wurzeln in Bali und internationaler Ausrichtung. Zuvor in führenden Positionen bei Montblanc und dem Luxuskonzern Richemont tätig. Er gilt als Brückenbauer zwischen Tradition und Innovation – mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Kultur und Kundenerlebnis.
Für wen ist diese Folge spannend? CMOs, CEOs, HR-Leader, Digitalisierungsverantwortliche, Markenstrateg:innen, Kreative – und alle, die wissen wollen, wie Luxus in Zukunft gedacht wird.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Neuer Kommentar